Jana starts living - FOOD, FITNESS, LIFE & HAPPINESS
Jana starts living - FOOD, FITNESS, LIFE & HAPPINESS
  • Home
  • Allgemein
    • Testberichte
  • Ernährung
    • Rezepte
    • Abnehmen
      • Intuitive Ernährung
      • Kalorien zählen
  • Fitness
    • Chloe Ting
    • Joggen
    • Yoga
    • Motivation
  • Leben
    • Alltag
    • Mindset
Rezepte

Rezept: Schokoladiger Schokokuchen

November 28, 2021 by Jana Keine Kommentare

Anzeige – Kidney-Bohnen als Zutat für einen Schokokuchen sind für mich inzwischen nichts Ungewöhnliches mehr. Aber die BIO Kidney-Bohnen von Hengstenberg haben einen Twist: ihnen ist ein wenig Meersalz zugesetzt. Die gibt es ganz neu im Sortiment und ich habe mich sehr gefreut, sie testen zu dürfen. Ich liebe eine Prise Salz in gewissen Süßspeisen (die Porridge-Liebhaber werden das verstehen), also war ich sehr gespannt, was am Ende dabei herauskommt.

Nebenbei hatte ich noch einige Lebensmittel, die ihre besten Zeiten schon hinter sich hatten. Deshalb gehören auch zwei Bananen, eine Zucchini und eine Avocado mit zur Zutatenliste. Am Ende schmeckt man aber nichts mehr davon raus, keine Sorge: man schmeckt nur Schokolade. Der Kuchen schmeckt wie eine kleine Sünde, hat aber absolut keine sündhaften Nährwerte. Von daher kann man beherzt zugreifen.

Kidneybohnen sind eine der Hauptzutaten

Zutaten:

  • 220g Hengstenberg BIO Kidney-Bohnen
  • 1 kleine Zucchini
  • 2 reife Bananen
  • 85g Avocado
  • 1EL Kokosöl
  • 2 Eier
  • 30g Back-Kakao
  • 50g Erythrit
  • 50g Backprotein
  • 40g dunkle Schokolade (ich hatte 85%ige)
  • 1 Tütchen Tonka-Zucker

Zubereitung:

Ich habe einfach alle Zutaten bis auf die Schokolade in meinen Monsieur Cuisine Connect (vergleichbar mit dem Thermomix) gegeben. Da die wenigstens einen haben werden, würde ich so vorgehen: zuerst die Zucchini zu raspeln und die Avocado sowie die Bananen zu zerdrücken. Alles zusammen mit Kidneybohnen, Kokosöl und den Eiern durch einen Mixer jagen.

Dann alle trockenen Zutaten vermischen, die gemixten Zutaten dazugeben und wiederum alles gut mischen. Dann die Schokolade grob hacken und unter die Masse geben (Walnüsse würden sich übrigens bestimmt auch gut darin machen). Nun alles in eine Silikon-Backform (Ø26cm) füllen (oder eine Form mit Backpapier auslegen bzw. gut einölen). Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und den Kuchen danach ca. 30-35 Minuten backen.

Das gute an diesem Rezept finde ich, dass der Kuchen 1. inkognito viele gesunde Zutaten enthält und man 2. viele der Zutaten variieren kann. Wer kein Backprotein hat nimmt einfach Mehl und statt Erythrit kann man die gleiche Menge Zucker nehmen. Wer es etwas süßer mag, nimmt statt der dunklen Schokolade einfach eine helle.

der Kuchen wird sehr saftig und schokoladig

Guten Appetit!

P.S: Danke auch an brandsyoulove für das Produktpaket von Hengstenberg!

Share:
Rezepte

Rezept: Apfeliger Apfelkuchen – kalorienarm, zuckerfrei, ballaststoffreich

November 17, 2021 by Jana Keine Kommentare

Meine Backexperimente glücken mir zugegebenermaßen nicht immer. Aber dieser Apfelkuchen ist ungelogen der beste, den ich je gebacken habe. Und das, obwohl er keinen Zucker und kein Fett enthält, viele Ballaststoffe und sogar ein wenig Protein. Deshalb freue ich mich richtig darüber, das Rezept mit euch teilen zu können.

Dabei braucht man auch nicht mal viele Zutaten und zudem ist der Kuchen schnell gemacht (wenn die Schnippelei der Äpfel erstmal getan ist). Wer übrigens kein Backprotein hat oder extra kaufen will, kann auch einfach mehr Mehl nehmen – ich würde grob schätzen, dass es dann ca. 275g wären.

Nun aber zum Rezept:

Continue reading
Share:
Abnehmen, Chloe Ting, Leben, Mindset

Anderthalb Jahre

November 1, 2021 by Jana Keine Kommentare

.. sind inzwischen seit dem letzten Beitrag vergangen. Seit wir mit Corona leben, rast die Zeit nur so. In der Zwischenzeit hat sich bei mir so manches getan, deshalb ist es an der Zeit für ein kurzes Update. Ich habe mir nämlich fest vorgenommen, dem Blog wieder Leben einzuhauchen.

Also, wo soll ich anfangen?

Nachdem ich Anfang des Jahres mit unerklärlichen Schmerzen im Fuß zu kämpfen hatte (bis heute ist nicht ganz klar, was genau es war), nahm der Frust über mein Aussehen linear mit dem Gewicht zu. Ich konnte über mehrere Wochen hinweg kaum normal laufen und landete in einer Spirale aus Rumsitzen und Frustessen. Dagegen half auch nicht das Wissen, das ich mir über intuitive Ernährung angeeignet hatte, ich habe schlicht und ergreifend darauf gepfiffen. Mein Unterbewusstsein ist eben einfach in manchen Dingen wie ein trotziges Kleinkind. Wahrscheinlich ist es überflüssig zu erwähnen, dass die Mischung aus wenig Bewegung und viel kalorienreicher Kost für mein Traum-Körperbild nicht sehr zuträglich war.

Continue reading
Share:
Rezepte

Rezept: Käsekuchen ohne Boden, Mehl und Zucker

April 30, 2020 by Jana Keine Kommentare

Heute hab ich mal wieder ein Rezept für euch. Wer mir bei Instagram folgt, hat vielleicht schon gesehen, dass ich vor kurzem einen Käsekuchen gebacken habe. Hier liefere ich euch jetzt das Rezept dafür nach. Der Kuchen ist einfach und schnell zuzubereiten, er kommt ohne Mehl und Zucker aus und schmeckt trotzdem ziemlich gut.

Seit ich mich intuitiv ernähre und den Diäten abgeschworen habe, macht es mir zwar nichts mehr aus, Zucker und Co. zu benutzen, aber oft geht es mir einfach so, dass ich mich danach irgendwie nicht so gut fühle. Deshalb backe ich nach wie vor gern ohne und schränke den Konsum ein. Allerdings im Gegensatz zu früher nicht wegen Diätgedanken, sondern eben wegen meines Wohlbefindens.

Genug der Worte, hier jetzt das Rezept.

Continue reading

Share:
Rezepte

Rezept: Bananen-Nuss-Brot

April 12, 2020 by Jana Keine Kommentare

Frohe Ostern zuerst einmal!

Ich hoffe, ihr könnt die Feiertage trotz der aktuellen Situation gut verbringen. Ich hab heute gebacken und wollte euch das Ergebnis (und natürlich das Rezept) nicht vorenthalten.

Durch eine liebe Freundin (danke noch mal, Mona), bin ich auf ein Rezept von Nina Marleen gestoßen. Da ich immer viele Bananen übrig habe (ich neige dazu, immer zu viele zu kaufen und friere sie meistens mitsamt der Schale ein, wenn sie einen bedrohlich schwarzen Zustand erreichen und ich sie nicht momentan verwerten kann – so muss man sie nicht wegwerfen, sondern kann sie spontan auftauen und verarbeiten), kam mir das gerade recht.

Die ein oder andere Zutat hatte ich jedoch nicht zuhause, weshalb ich das Rezept ein klein wenig abgewandelt habe.

Los geht’s.

Continue reading

Share:
Rezepte

Rezept: Janas Weihnachtskuchen

Dezember 25, 2018 by Jana Keine Kommentare
Frohe Weihnachten, liebe LeserInnen!

Ich hoffe, ihr hattet einen friedvollen Heiligabend und nun weitere Weihnachtsfeiertage. An dieser Stelle möchte ich euch kurz ein Rezept geben. Diesen Kuchen backe ich seit etlichen Jahren immer wieder an Weihnachten. Er ist schnell zubereitet, gelingsicher und schmeckt nach Weihnachten pur. Probiert ihn doch mal aus.

Continue reading

Share:
Abnehmen, Ernährung, Intuitive Ernährung, Mindset

1. Woche intueat – 1. Zwischenfazit

Dezember 14, 2018 by Jana Keine Kommentare

 

Die Zeit verging wie im Fluge, gestern endete die erste Woche mit dem intueat-Programm. Zeit für ein kleines Fazit.

Was ich in so kurzer Zeit niemals für möglich gehalten hätte: ich bemerke schon einige positive Veränderungen an mir. Nicht nur physisch, sondern vor allem auch psychisch. Ich fühle mich glücklicher, erfüllter, morgens aufzustehen fällt mir leichter. Eine große Last ist von mir abgefallen. Keine Gedanken werden mehr an die bestmögliche Einhaltung strikter Essensregeln verschwendet, kein Zwang, Sport zu machen, so bleibt mehr Energie für andere Dinge.

Continue reading

Share:
Abnehmen, Ernährung, Intuitive Ernährung

Startschuss

September 14, 2018 by Jana Keine Kommentare

Ich hege schon länger den Wunsch, endlich wieder aktiv einen Blog zu betreiben. Bislang fehlte mir aber das passende Thema.

Mein „alter“ Blog drehte sich um das Thema Abnehmen, Diäten und Sport. Da ich mich aber nun auf den Weg machen will, endlich wieder intuitiv essen und das Leben genießen zu können, schien mir ein Neuanfang passend.

Apropos Neuanfang: ich habe mich heute für das intueat-Programm angemeldet und bin nach den ersten absolvierten Einheiten dort noch immer recht zuversichtlich, dass es in die richtige Richtung geht.

Begleitet mich gerne auf meiner Reise.

Share:
IMPRESSUM - DATENSCHUTZ

© 2021 copyright miseryinstars - Jana Germann // all rights reserved
Designed by Premiumcoding